Das Dorfkinoteam von Zukunft Minschder präsentiert diesmal ein bildgewaltiges Abenteuer über einen Naturforscher und einen Mathematiker Der Eintritt ist auch diesmal frei.
Wenn der große leuchtende Weihnachtsbaum am Turm der Burg Landeck erscheint, wenn Ritterfiguren den Weg zur alten Stauferburg hoch über Klingenmünster weisen, dann ist es bald wieder soweit: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt steht vor der Tür
Zwischen Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Pferden ist die „Weihnachtsbox" glitzernd geschmückt. Sterne sind an den Himmel gehängt. Es ist fast ein bisschen wie im geheimnisvollen Zauberwald. Kinder, Eltern, Oma und Opa sitzen zusammengekuschelt und warm eingepackt auf Strohballen...
Um das Leben und die Kunst von Thomas Nast geht es am Freitag, 30. November, um 19 Uhr bei einem Vortrag in der Remise der Keysermühle, zu dem die Burg-Landeck-Stiftung einlädt. Hans-Joachim Schatz ...
Am Sonntag, 10. Juni, um 18 Uhr gestalten das Palestrinaquartett und Lautenspielerin Suzanne van Os ein Konzert mit Musik aus der Renaissancezeit in der Nikolauskapelle Klingenmünster. Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt der Kapelle sind erbeten.
Wer trifft mit Pfeil und Bogen ins Schwarze? Wer ist beim Tauziehen dem Konkurrenten überlegen? Und wer weiß gut Bescheid über eine der interessantesten Burgen der Pfalz, die Landeck?