Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Gemeinde
    • Anfahrt
    • Praxen/Gesundheit
    • Vereine
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Südpfalzkurier
    • Wetter
  • Tourismus/Wirtschaft
    • TourismusSeite
    • Burg LandeckSeite
    • Wandern in der Pfalz
    • PfälzerwaldSeite
    • Gewerbeeinträge
  • Geschichte & Kultur
    • Persönlichkeiten
    • Ortsfamilienbuch Klingenmünster
    • Keysermühle
    • Flakhelfer
    • Kirchenneubau
    • Klingbachtalbahn
    • Weinlese vor 50 Jahren
    • Ziegelhütte
    • Gasthaus mit Geschichte
  • Impressionen
    • Bildergalerien
    • Imagefilme
  • Bürgerinfo & Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Soziale Einrichtungen
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Download
    • Rundgang Klingbachhalle
    • Links
    • Willkommen in der Bücherei
    • meinort-app
  • Dorfentwicklung
    • Wettbewerbe
      • Gold im Landeswettbewerb
      • GOLD-Preisverleihung
      • Demografiepreisverleihung 2016
      • Gebietssieger im Landeswettbewerb
      • Meldung Europa Dorfwettbewerb
      • Peisverleihung in Tihany
      • Siegerehrung auf der Hohenbreitstein
      • im Europäischen Wettbewerbsfieber
    • SDG (nachhaltigen Entwicklung)
    • Wohnen im Alter
      • Altersgerechtes Wohnen ist sehr gefragt
      • Wohnpunkt Klingenmüenster
      • Wohnformen WohnPunkt Klingenmünster
      • Planung: Wohnen im Alter
  • Kontakt
  • Youtube-Kanal
Home
  • Grundschule
  • Tourismus
  • Burg-Landeck
  • Burglandeck-Stiftung
  • Hochwasserschutzkonzept
  • Südpfalzkurier
  • Termine
  • Suchen

Information der Kitas zur Notbetreuung

20.03.2020
Liebe Kitaeltern, aktuelle Informationen zur Notbetreuung entnehmen Sie Bitte für die katholische Kindertagestätte der Internetseite der kath. Kirchengemeinden hl.Mariamagdalena Klingenmünster und für die ev. Kita ihren Mails.
Weiterlesen über Information der Kitas zur Notbetreuung

Dorfkino in Klingenmünster

08.03.2020
Benefiz mal anders wird im nächsten Film des Klingenmünsterer Dorfkinos gezeigt. Am Sonntag, 8. März (nur rein zufällig handelt es sich um den Internationalen Frauentag), ist um 19 Uhr das witzige Movie im Stiftsgut Keysermühle zu sehen. ... Der Eintritt ist auch diesmal frei.
Weiterlesen über Dorfkino in Klingenmünster

Mittelaltermarkt auf der Burg Landeck

14.12.2019
bis 15.12.2019
Am Samstag den 14.12. Und Sonntag den 15.12.19 lädt der Burg Landeck Verein zum Traditionellen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Stauferburg ein..
Weiterlesen über Mittelaltermarkt auf der Burg Landeck

Bücherflohmarkt im Rathaus

23.11.2019
Bücherflohmarkt im Rathaus. Klingenmünster. Spaß an einem spannenden Krimi? Lust auf einen Roman oder einen schönen Bildband?
Weiterlesen über Bücherflohmarkt im Rathaus

Neue Erkenntnisse von Klingenmünsterer Heimatforschern

23.11.2019
Rechtzeitig zum Vorweihnacht-lichen Erlebnistag ist die neue Broschüre des Arbeitskreises Altes Klingenmünster fertig geworden.
Weiterlesen über Neue Erkenntnisse von Klingenmünsterer Heimatforschern

Geschichte der Juden von Klingenmünster

09.11.2019
Wie jüdische Bürger in Klingenmünster gelebt und gelitten haben, das hat Erich Laux erforscht und aufgeschrieben. Am Samstag, 9. November, wird seine 40-seitige Publikation „Die Geschichte der Juden von Klingenmünster“ um 19 Uhr im Mönchsaal des Klosters ...
Weiterlesen über Geschichte der Juden von Klingenmünster

Neue Chormusik in der Nikolauskapelle

02.11.2019
Zu Gast ist der Chor Art Cappella aus dem oberbayerischen Murnau am Staffelsee, der mit etwa 20 Sängern nach Klingenmünster kommt und den engen Altarraum komplett füllen wird.
Weiterlesen über Neue Chormusik in der Nikolauskapelle

Newsletter Herbst 2019

20.10.2019
Im beigefügten Newsletter „Was gibt´s Neues" erfahrt Ihr mehr über · Den neuen „Gisela Walter und Peter Sanner-Fonds" und die neue „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz" ·
Weiterlesen über Newsletter Herbst 2019

Lilo Beil liest in der Nikolauskapelle

21.09.2019
„Wo du Kind warst, da ist Heimat“, sagt Lilo Beil. In diese Kinderheimat, die Südpfalz, zieht es die Autorin, die seit über 50 Jahren im Odenwald lebt, immer wieder zurück.
Weiterlesen über Lilo Beil liest in der Nikolauskapelle

Seitennummerierung

  • « Erste Erste Seite
  • ‹‹ zurück Vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • vor ›› Nächste Seite
  • Letzte » Letzte Seite
 

 Zur Kalenderseite

Angetrieben durch Drupal
  • Datenschutzerklärung
  • impressum
  • Startseite