Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Gemeinde
    • Anfahrt
    • Praxen/Gesundheit
    • Vereine
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Südpfalzkurier
    • Wetter
  • Tourismus/Wirtschaft
    • TourismusSeite
    • Burg LandeckSeite
    • Wandern in der Pfalz
    • PfälzerwaldSeite
    • Gewerbeeinträge
  • Geschichte & Kultur
    • Persönlichkeiten
    • Ortsfamilienbuch Klingenmünster
    • Keysermühle
    • Flakhelfer
    • Kirchenneubau
    • Klingbachtalbahn
    • Weinlese vor 50 Jahren
    • Ziegelhütte
    • Gasthaus mit Geschichte
  • Impressionen
    • Bildergalerien
    • Imagefilme
  • Bürgerinfo & Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Soziale Einrichtungen
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Download
    • Rundgang Klingbachhalle
    • Links
    • Willkommen in der Bücherei
    • meinort-app
  • Dorfentwicklung
    • Wettbewerbe
      • Gold im Landeswettbewerb
      • GOLD-Preisverleihung
      • Demografiepreisverleihung 2016
      • Gebietssieger im Landeswettbewerb
      • Meldung Europa Dorfwettbewerb
      • Peisverleihung in Tihany
      • Siegerehrung auf der Hohenbreitstein
      • im Europäischen Wettbewerbsfieber
    • SDG (nachhaltigen Entwicklung)
    • Wohnen im Alter
      • Altersgerechtes Wohnen ist sehr gefragt
      • Wohnpunkt Klingenmüenster
      • Wohnformen WohnPunkt Klingenmünster
      • Planung: Wohnen im Alter
  • Kontakt
  • Youtube-Kanal
Home
  • Grundschule
  • Tourismus
  • Burg-Landeck
  • Burglandeck-Stiftung
  • Buergerverein
  • Hochwasserschutzkonzept
  • Südpfalzkurier
  • Termine
  • Suchen

Närrischen Party beim KVK

10.11.2017
Mit einer fröhlichen Party starten die Karnevalisten in Klingenmünster in die neue närrische Karnevalskampagne und laden dazu alle ein, die gerne fröhlich feiern, sich überraschen lassen oder auch tanzen wollen.
Weiterlesen über Närrischen Party beim KVK

Bibelausstellung im August Becker Museum

31.10.2017
500 Jahre Reformation – auch das August-Becker Museum in Klingenmünster hat sich für seine jährliche Sonderausstellung zum Jahresende dem Thema „Luther“ zugewandt und lädt die Bevölkerung zu einer Bibelausstellung ins Museum ein.
Weiterlesen über Bibelausstellung im August Becker Museum

Newsletter und den Kalender des Stiftsguts Keysermühle

01.10.2017
Liebe Freunde und Interessierte der Bürgerstiftung Pfalz, es ist Erntedankzeit und und unser Newsletter gibt Rückblick und Ausblick: ...
Weiterlesen über Newsletter und den Kalender des Stiftsguts Keysermühle

Zeitreise ins Kindheitsdorf: Hanns Petillon liest

20.08.2017
Hickels und Klickerles haben die Kinder damals gespielt. Maikäfer wurden in gelöcherten Schuhschachteln gesammelt und die Buben schossen mit Steinschleudern gern auf die Porzellanisolatoren der Telegrafenmasten. „Kindheitsdorf – eine Zeitreise durch das Jahr 1953“
Weiterlesen über Zeitreise ins Kindheitsdorf: Hanns Petillon liest

Country-Klassiker und Evergreens

19.08.2017
Gitarrensound und „Pälzer Gosch“: Diese reizvolle Mischung bietet das Duo „Father & Son“, das am Samstag, 19. August, im mittelalterlichen Gemäuer der Burg Landeck bei Klingenmünster auftritt.
Weiterlesen über Country-Klassiker und Evergreens

Fahrt zu Kelten und Bergleuten

29.07.2017
Beim Jahresausflug des Landeckvereins sind noch Plätze frei- nicht nur für Mitglieder: Wer Lust hat auf eine interessante Reise tief in die Vergangenheit, kann sich für die Tagestour am 29. Juli anmelden. Das Ziel ist Bundenbach im Hunsrück.
Weiterlesen über Fahrt zu Kelten und Bergleuten

5 Jahre Kultursommer im Stiftsgut Keysermühle

09.07.2017
bis 03.09.2017
Die Bürgerstiftung steht für Wandel in der Pfalz. Im Spiegel der Kultur greift sie das Thema des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" auf und lässt sich bei der Künstlerwahl von Wandel, Transformation, Re-Formation und Neuformung leiten
Weiterlesen über 5 Jahre Kultursommer im Stiftsgut Keysermühle

Freilichtspiel „ König Dagobert“

07.07.2017
bis 15.07.2017
Alle guten Dinge sind drei … heißt ein altes Sprichwort und so dürfen sich Freunde des Laienspiels auf ein ganz spezielles Ereignis freuen: zum dritten Mal wird der sagenumwobenen „König Dagobert“ zum Leben erweckt. Mitglieder der August Becker Trachten- und Laienspielgruppe zeigen auf Burg Landeck ...
Weiterlesen über Freilichtspiel „ König Dagobert“

Nikolauskapelle: Alte Musik auf dem Spinett

02.07.2017
Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzertes: Am Sonntag, 2. Juli, ab 17 Uhr spielt Bernhard Arbogast frühe italienische Tastenmusik aus Renaissance und Barock. Der in Landau lebende Kirchenmusiker kommt mit einem besonderen Instrument in die Kapelle.
Weiterlesen über Nikolauskapelle: Alte Musik auf dem Spinett

Seitennummerierung

  • « Erste Erste Seite
  • ‹‹ zurück Vorherige Seite
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • vor ›› Nächste Seite
  • Letzte » Letzte Seite
 

 Zur Kalenderseite

Angetrieben durch Drupal
  • Datenschutzerklärung
  • impressum
  • Startseite