Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Gemeinde
    • Anfahrt
    • Praxen/Gesundheit
    • Vereine
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Südpfalzkurier
    • Wetter
  • Tourismus/Wirtschaft
    • TourismusSeite
    • Burg LandeckSeite
    • Wandern in der Pfalz
    • PfälzerwaldSeite
    • Gewerbeeinträge
  • Geschichte & Kultur
    • Persönlichkeiten
    • Ortsfamilienbuch Klingenmünster
    • Keysermühle
    • Flakhelfer
    • Kirchenneubau
    • Klingbachtalbahn
    • Weinlese vor 50 Jahren
    • Ziegelhütte
    • Gasthaus mit Geschichte
  • Impressionen
    • Bildergalerien
    • Imagefilme
  • Bürgerinfo & Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Soziale Einrichtungen
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Download
    • Rundgang Klingbachhalle
    • Links
    • Willkommen in der Bücherei
    • meinort-app
  • Dorfentwicklung
    • Wettbewerbe
      • Gold im Landeswettbewerb
      • GOLD-Preisverleihung
      • Demografiepreisverleihung 2016
      • Gebietssieger im Landeswettbewerb
      • Meldung Europa Dorfwettbewerb
      • Peisverleihung in Tihany
      • Siegerehrung auf der Hohenbreitstein
      • im Europäischen Wettbewerbsfieber
    • SDG (nachhaltigen Entwicklung)
    • Wohnen im Alter
      • Altersgerechtes Wohnen ist sehr gefragt
      • Wohnpunkt Klingenmüenster
      • Wohnformen WohnPunkt Klingenmünster
      • Planung: Wohnen im Alter
  • Kontakt
  • Youtube-Kanal
Home
  • Grundschule
  • Tourismus
  • Burg-Landeck
  • Burglandeck-Stiftung
  • Hochwasserschutzkonzept
  • Südpfalzkurier
  • Termine
  • Suchen

Gemeindebücherei: Bald ab 16 Uhr geöffnet

01.02.2022
Die Gemeindebücherei Klingenmünter kommt ihren Lesern entgegen – und zwar besonders den ganz jungen. Ab Februar werden, zunächst probeweise, die Öffnungszeiten erweitert. Medien ausleihen und zurückgeben kann man dann mittwochs und freitags von 16 bis 18.30 Uhr.
Weiterlesen über Gemeindebücherei: Bald ab 16 Uhr geöffnet

Blutspende in der Klingbachhalle

24.01.2022
Sind Sie gesund und bereit etwas Großartiges zu tun? Dann ist ein Blutspendetermin dafür die richtige Gelegenheit. Der Blutspendedienst West ruft gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Klingenmünster zum Spenden am 24. Januar auf.
Weiterlesen über Blutspende in der Klingbachhalle

Prot. Kirchengemeinde Klingenmünster und Gleiszellen-Gleisrohrbach

24.12.2021
bis 02.01.2022
Unsere Gottesdienste finden unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen Statt.
Weiterlesen über Prot. Kirchengemeinde Klingenmünster und Gleiszellen-Gleisrohrbach

Tigerentenclub spielt für Lobby für Kinder e.V.

18.12.2021
Am Samstag, den 18.12.2021 um 10:45 Uhr machen sich die Spieleteams des Tigerenten Clubs erneut stark für Lobby für Kinder e.V. in Klingenmünster. Seit über 20 Jahren produziert der Südwestrundfunk (SWR) die erfolgreiche und beliebte Kinderspieleshow Tigerenten Club.
Weiterlesen über Tigerentenclub spielt für Lobby für Kinder e.V.

Lobby für Kinder e.V., Dezember 2021

01.12.2021
bis 31.12.2021
Die Weihnachtsbox ist fast fertig geschmückt. Es glitzert und riecht nach Tannenduft. Die Ziegen recken neugierig den Kopf. Knickohr und Einohr, die beiden freilaufenden Hasen des Vereins, tummeln sich auf den Strohballen, die bereits zum Sitzen ausgelegt sind.
Weiterlesen über Lobby für Kinder e.V., Dezember 2021

Vorweihnachtlicher Erlebnistag 2021

20.11.2021
Wie bereits bei der Kerwe wird der Vorweihnachtliche Erlebnistag verteilt in Klingenmünster stattfinden, um die Kontaktanzahl zu reduzieren. An den untenaufgeführten Plätzen habt Ihr Gelegenheit, Köstliches zu genießen oder schöne Sachen zu kaufen.
Weiterlesen über Vorweihnachtlicher Erlebnistag 2021

Lobby für Kinder e.V., November 2021

06.11.2021
bis 14.11.2021
Ein Kurs für Anfänger und Geübte, für Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene, die sich mit der Materie Stein vertraut machen. Mit Stift und Kohle zeichnen und entwerfen sie zunächst ein Skulptur- und Ausdrucksstück.
Weiterlesen über Lobby für Kinder e.V., November 2021

Abstimmung: Welche Wohnform im Alter?

03.11.2021
Klingenmünster. Fast ein Jahr lang hat sich eine Projektgruppe in Klingenmünster um das Thema „Wohnen im Alter – Wohnen mit Teilhabe“ gekümmert. Jetzt haben noch einmal die Bürger das Wort: Sie sind zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 3. November, um 18 Uhr in der Klingbachhalle eingeladen. An diesem Abend soll darüber abgestimmt werden
Weiterlesen über Abstimmung: Welche Wohnform im Alter?

Lobby für Kinder e.V., Oktober 2021

01.10.2021
Im Steinbildhauerkurs haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gelegenheit, mit Stift und Kohle ein Skulptur- und Ausdrucksstück zu zeichnen und zu entwerfen, indem sie Eins werden mit ihrer Seelenkraft.
Weiterlesen über Lobby für Kinder e.V., Oktober 2021

Seitennummerierung

  • « Erste Erste Seite
  • ‹‹ zurück Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • vor ›› Nächste Seite
  • Letzte » Letzte Seite
Berichte

Nachhaltigkeits-strategie für Klingenmünster

Unser Leitbild ist geprägt von dem Streben nach einer nachhaltigen Förderung eines guten, gedeihlichen sozialen Miteinanders und Zusammenlebens. Das betrifft sowohl den generationenübergreifenden Aspekt wie auch Menschen mit unterschiedlichen Interessen, unterschiedlichem Geschlecht, unterschiedlicher geistiger und körperlicher Fitness usw.
Weiterlesen über Nachhaltigkeits-strategie für Klingenmünster

Geschichte der Juden von Klingenmünster

„Erinnerungsarbeit darf nie einschlafen“, sagt Erich Laux. Er selbst hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet: Der Klingenmünsterer Laienhistoriker hat in jahrelanger Arbeit die „Geschichte der Juden von Klingenmünster“ erforscht und aufgeschrieben.
Weiterlesen über Geschichte der Juden von Klingenmünster

Volkstrauertag: Gedenkfeier und Kriegsgräber-Sammlung

Seit 1952 wird im November den Kriegsopfern und den Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Der Staatliche Gedenktag findet 2019 am 17. November landesweit statt
Weiterlesen über Volkstrauertag: Gedenkfeier und Kriegsgräber-Sammlung

DRK Klingenmünster ehrt Blutspender

Zu einer Blutspenderehrung lud der Ortsverein 39 verdiente Blutspenderinnen und Spender ein, die seit vielen Jahren in Klingenmünster ihr Blut für Kranke oder verletzte Mitmenschen spenden.
Weiterlesen über DRK Klingenmünster ehrt Blutspender

Ein Baum für die Europäische Idee

An der Grenze zwischen Weiler und Germanshof pflanzten Vertreter der Gemeinden aus dem Weißenburger Land (Communité de communes de Wissembourg) und der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern eine Linde.
Weiterlesen über Ein Baum für die Europäische Idee

Lesen ist Abenteuer im Kopf

Lesen ist Abenteuer im Kopf, lautet ein altes Zitat. Solche Abenteuer lauern in Klingenmünster mitten im Dorf
Weiterlesen über Lesen ist Abenteuer im Kopf

Bürgermeisterin, Beigeordnete und Ratsmitglieder vereidigt

Am 12. November 1918 wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Am 26. Mai 2019 wählten die Bürgerinnen und Bürger in Klingenmünster zum ersten Mal eine Frau zu ihrer Bürgermeisterin: Kathrin Flory.
Weiterlesen über Bürgermeisterin, Beigeordnete und Ratsmitglieder vereidigt

Ladestation für Elektrofahrzeuge

In zentraler Lage am Parkplatz der Klingbachhalle in der Mühlstraße sind vor der Zapfsäule zwei Parkplätze zum Tanken reserviert. Gleichzeitig können an der Ladestation zwei Fahrzeuge aufgetankt werden.
Weiterlesen über Ladestation für Elektrofahrzeuge

Industriekletterer im Einsatz

Sebastian Cölsch hat einen Beruf, den nicht jeder kennt, und der höchste Fitness erfordert: Der 35-Jährige ist Industriekletterer. Er ist europaweit unterwegs, steigt zum Beispiel unter Brücken ...
Weiterlesen über Industriekletterer im Einsatz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 2
  • Nächste Seite Weiter >
mehr
 

 Zur Kalenderseite

  Berichte --> Übersichtsseite

  • Nachhaltigkeits-strategie für Klingenmünster
  • Geschichte der Juden von Klingenmünster
  • Volkstrauertag: Gedenkfeier und Kriegsgräber-Sammlung
  • DRK Klingenmünster ehrt Blutspender
  • Ein Baum für die Europäische Idee
  • Lesen ist Abenteuer im Kopf
  • Bürgermeisterin, Beigeordnete und Ratsmitglieder vereidigt
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Industriekletterer im Einsatz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 2
  • Nächste Seite Weiter >
mehr
Angetrieben durch Drupal
  • Datenschutzerklärung
  • impressum
  • Startseite