Veranstaltungen von Lobby für Kinder e.V., Herbst 2025
Kaiserbacher Mühle, 76889 Klingenmünster, Tel. 06349-928415
Mail: info@lobbyfuerkinder.de, Homepage: www.lobbyfuerkinder.de
Montag - Freitag, 13.- 17.10.2025 - ausgebucht

Montag, 10:00 Uhr (Montag) – Freitag, 15:00 Uhr Juniorranger-Herbstcamp (mit Übernachtung)
„Die Hüter des Waldes – Abenteuer zwischen Magie und Natur“. Ein Liverollenspiel-Natur-Abenteuer
Lust auf fünf Tage voller Abenteuer, Natur und Fantasie? Dann sei dabei und erlebe eine Ferienwoche, die du nie vergessen wirst!
Für Kinder von 7-16 Jahren, Ort: Strohballenhaus
Kosten inkl. Übernachtung, Verpflegung und Materialien: 199 Euro, Leitung: Dieter Simon
Eine Kooperation mit dem Pfälzerwald-Verein Waldfischbach-Burgalben e. V. Infos und Anmeldung unter https://pwv-wfb.de/pwv-ferienwochen/
Montag - Freitag, 13.- 17.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr NATURerleben – Aktiv, kreativ und mit allen Sinnen! Herbstferienwoche - ausgebucht

Wenn du gerne mit Freunden draußen auf Entdeckungstour gehst, im Wald Hütten baust und Feuer machst, dann bist du hier genau richtig! Auf dem Gelände der Kaiserbacher Mühle, am Bach, im Wald und auf der Wiese warten spannende Spiele und tolle Bastelangebote auf dich. Gemeinsam werden Kaninchen, Ziegen und das Huhn Michaela versorgt. Du kannst ganz entspannt deine Ferien genießen, spielen, basteln, backen und natürlich essen, toben und jede Menge Spaß haben. Abenteuer garantiert!!
Bitte angemessene Kleidung, festes Schuhwerk und Verpflegung mitbringen.
Teilnehmende: Kinder von 6– 12 Jahren, max. 21 Teilnehmende
Gebühr: 124 Euro, Geschwisterkind: 112 Euro
Leitung: Team von Lobby für Kinder e.V.
Montag - Mittwoch, 20.-22.10.2025
10:00 - 14:00 Uhr Drei-Tages-Kurs in Steinbildhauerei - Warteliste

Mit Meißel, „Klüpfel“ und „Eisen“ können Einsteiger und Geübte über 3 Tage künstlerische Kleinskulpturen aus Buntsandstein entstehen lassen. Unter fachmännischer Anleitung werden ausgedachte oder mitgebrachte Motive zuerst mit Stift und Kohle gezeichnet und dann im Stein verewigt. Ein wirklich schönes und sinnliches Vergnügen ist es, mit Gleichgesinnten etwas zu kreieren und das Geschaffene mit Substanz zu füllen.
Bitte festes Schuhwerk, lange Hosen, Handschuhe, ggf. eine Arbeitsbrille, eine Schürze sowie Vesper für eine gemeinsame Mittagspause mitbringen.
Ort: am Holzschuppen (Nähe Bachgrillplatz)
Teilnehmende: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahre, max. 7 Teilnehmende
Gebühr: Kinder 60 Euro, Erwachsene 70 Euro (inkl. Material)
Leitung: Armin Bibus
Donnerstag, 23.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr Einmal Detektiv sein– noch freie Plätze

Wir spielen draußen Detektivspiele, widmen uns spannenden Aufgaben und lösen einen Detektivfall. Stellt euren detektivischen Spürsinn auf die Probe und erlebt mit uns einen Nachmittag voller Spaß!
Für Kinder von 6– 11 Jahren, Gebühr: 20 Euro, Leitung: Carolin Frank
Samstag, 25.10.2025
10:00 - 16:00 Uhr Feuerführerschein – noch freie Plätze
In unserem spannenden Programm "Feuer wie die Alten", tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Feuermachens, ohne moderne Hilfsmittel wie Streichhölzer und Feuerzeuge. Die Kinder lernen wie unsere Vorfahren Feuer erzeugten und welche Techniken und Materialien sie dafür verwendeten. Dabei fördern wir Teamarbeit, Kreativität und ein tiefes Verständnis für die Natur. Natürlich darf zwischendurch das Gelände erforscht und bespielt werden.
Abgerundet wird das Programm mit einem Stockbrot am Lagerfeuer.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung (welche auch dreckig werden darf), ausreichend Trinken, ein gesundes Mittagessen und Vesper, eine Sitzunterlage
Für Kinder von 6– 12 Jahren, Gebühr: 42 Euro, Leitung: Rita Law
Mittwoch, 29.10.2025
19:45 – 21:15 Uhr Kreativer Tanz
Hol dir die Lebensfreude zurück… Wir tanzen frei zur Musik oder angeregt durch Bewegungsimpulse, Körpererfahrung und Kontakt.
Für Erwachsene, Ort: Tanzraum im Strohballenhaus, Preis: 7 Euro pro Abend, Leitung, Infos, Anmeldung: Martina Freytag, Tel. 06341 86437, Mail freytag-martina@web.de
Samstag, 15.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr Glutbrennen für Kinder– noch freie Plätze
Bei einem prasselnden Lagerfeuer erlernen wir die alte Kunst des Glutbrennens und lassen wunderschöne Schalen entstehen. Dabei genießen wir ein leckeres Stockbrot.
Natürlich dürfen Spielen und Toben auf dem Gelände nicht fehlen.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung (welche auch dreckig werden darf), ausreichend Trinken, ein gesundes Mittagessen und Vesper, eine Sitzunterlage
Für Kinder von 6– 12 Jahren, Gebühr: 42 Euro, Leitung: Rita Law
Samstag, 15.11.2025
15:00 - 19:00 Uhr Kundalini-Dance-Meditation mit Kakao-Zeremonie
Eine Entdeckungsreise durch freien Tanz
Der Workshop ist von Patricia Lima Hauerwaas entwickelt und vereinigt freien Tanz mit der Energie und der Bedeutung der Chakren. Im Körper steht jedes Energiezentrum für ein Element, eine Emotion und ein psychologisches Konzept. Unter spielerischer Anleitung kann mit Hilfe von Musik dem individuellen Rhythmus eines jeden Chakras nachgespürt werden. Dadurch eröffnet sich eine tiefere Verbindung zu unserem authentischen Selbst.
Für Erwachsene, Wirkraum im Strohballenhaus, Gebühr: 60 Euro, Leitung und Anmeldung bei Patricia Lima Hauerwaas unter chamapura@gmx.de, weitere Infos: www.chamapura.de
Anfragen und Infos per E-Mail an info@lobbyfuerkinder.de oder unter 06349 928415. Weitere Details zu den Veranstaltungen auf der Homepage unter www.lobbyfuerkinder.de.