Freie Plätze im Sommerferienprogramm von Lobby für Kinder e.V. im August 2025
Kaiserbacher Mühle, 76889 Klingenmünster, Tel. 06349-928415
Mail: info@lobbyfuerkinder.de, Homepage: www.lobbyfuerkinder.de

Übersicht:
Freitag, 01.08.2025
15:30 - 18:30 Uhr Spannende Schatzsuche
Sonntag – Samstag, 03.-09.08.2025
Eseltrekking
Montag - Freitag, 04.–08.08.2025
ab 10:00 Uhr Juniorranger-Sommerlager (mit Übernachtung) - ausgebucht
Donnerstag, 07.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Kräuter-Lampions
Freitag, 08.08./ Samstag, 09.08.2024
10:00 -13:00 Uhr Steinbildhauerkurs
Montag – Freitag, 11.- 15.08.2025
09:00 - 15:00 Uhr NATURerleben –Sommerferienwoche
Donnerstag, 12.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Zauberkräuter-Werkstatt Traumsäckchen
Dienstag, 14.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Zauberkräuter-Werkstatt Seife
Samstag, 16.08.2025
09:45 - 18:00 Uhr Baum- und Felsklettern
Sonntag, 24.08.2025
10:15 - 18:00 Uhr Floßfahrt
Samstag, 30.08.2025
15:00 - 19:00 Uhr Kundalini-Dance-Meditation mit Kakao-Zeremonie
Freitag, 01.08.2025
15:30 - 18:30 Uhr Spannende Schatzsuche
Wenn ihr dabei sein möchtet, den verborgenen Schatz rund um das Gelände bei Lobby für Kinder zu bergen, solltet ihr euch schnell anmelden.
Natürlich werden einige Hindernisse und Aufgaben zu bewältigen sein, um den Schatz zu finden. Wir werden ca. 2 Stunden im Gelände zu Fuß unterwegs sein, deshalb solltet ihr auf jeden Fall festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Eine Vesper und Getränk für den Weg sind solltet ihr im Gepäck haben.
Am Ende wartet sicher ein toller Schatz auf euch, versprochen!
Wer Lust hat kann sich im Anschluss im Bach abkühlen oder auf dem Gelände verweilen, toben und spielen. Also Badesachen nicht vergessen.
Teilnehmende: Kinder von 7 – 11 Jahren, 8-14 Plätze
Gebühr: 28 Euro (inkl. Material)
Leitung: Anke Schmid
Sonntag – Samstag, 03.- 09.08.2025
Eseltrekking
Gemeinsam mit gutmütigen Eseln geht’s auf eine einwöchige Wanderung durch traumhafte Landschaften – perfekt für Kinder und Eltern! Unsere Packesel tragen das Gepäck, sodass ihr ganz entspannt auf wunderschönen Panoramawegen unterwegs seid. Die Etappen sind kindgerecht gestaltet (ca. 5 Stunden Gehzeit), mit viel Zeit zum Staunen, Spielen und vielleicht sogar für ein erfrischendes Bad im Bach.
Unterwegs entdecken wir geheimnisvolle Burgen und beeindruckende Felsen, schlagen am Abend unsere Zelte auf idyllischen Wiesen auf und bereiten gemeinsam das Abendessen zu. Dabei ist jeder gefragt – besonders beim Versorgen und Führen der Esel, was nicht nur Spaß macht, sondern auch Verantwortung und Teamgeist fördert.
Ein unvergessliches Naturerlebnis für kleine Abenteurer und ihre Familien!
Ausgangspunkt: Hauenstein (Es besteht die Möglichkeit am Bahnhof abgeholt zu werden).
Leistungen: Organisation und Aktionsleitung, Esel mit Tragegestellen und Packtaschen.
Ausrüstung: Teilnehmer benötigen eine Campingausrüstung (zum Teil kann ausgeholfen werden).
Teilnehmende: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Gebühr: 470 Euro pro Person. Das dritte und jedes weitere Familienmitglied zahlt nur die Hälfte. Spätere Anmeldungen zzgl. 10%
Leitung und Anmeldung bis 30 Tage vorher: Yan Gerbes, Tel. 06343 6179320, Yan.NaturUndFreizeit@gmx.de
Gemeinschaftsaktion mit dem „Verein für Natur und Freizeit“
Montag - Freitag, 04.- 08.08.2025
Montag, 10:00 Uhr (Montag) – Freitag, 15:00 Uhr Juniorranger-Sommerlager (mit Übernachtung)
„Survival-Challenge – Feuer ohne Feuerzeug, Nahrung finden in der Natur, Unterschlupf bauen!“
Lust auf fünf Tage voller Abenteuer, Natur und Fantasie? Dann sei dabei und erlebe eine Ferienwoche, die du nie vergessen wirst!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Pfälzerwald-Verein Waldfischbach-Burgalben e. V. Infos und Anmeldung unter https://pwv-wfb.de/pwv-ferienwochen/
Teilnehmende: Kinder von 7-16 Jahren, Ort: Strohballenhaus
Kosten inkl. Übernachtung, Verpflegung und Materialien: 99 Euro (gefördert durch die Waldeffekt-Stiftung und die Deutsche Postcode Lotterie)
Leitung: Dieter Simon
Donnerstag, 07.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Kräuter-Lampions
Lampions basteln macht einfach Spaß! Wir laden euch ein, mit uns eine Laterne, verziert mit gepressten Blättern, Kräutern und Blumen, zu basteln. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf euch!
Bitte Verpflegung, ggf. Badekleidung und Handtuch für das Spielen am Bach mitbringen.
Teilnehmende: Kinder von 6 – 12 Jahren, max. 14 Teilnehmende
Gebühr: 20 Euro (inkl. Material)
Leitung: Sonja Zeiss, Heidi Braun, Gudrun Prior
Freitag, 08.08./ Samstag, 09.08.2024
10:00 -13:00 Uhr Steinbildhauerkurs
Im Steinbildhauerkurs haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gelegenheit mit Stift und Kohle ein Skulptur- und Ausdrucksstück zu zeichnen und zu entwerfen. Ein Kurs für Anfänger
und Geübte, für Kinder und auch für Erwachsene, die sich wie ein Kind fühlen wollen und sich mit der Materie Stein Vertraut machen wollen. Die Werkzeuge sind “Klüpfel”, Meißel, Hammerschlägel und “Eisen”, so heißen sie genau. Mitzubringen ist Schutzkleidung wie Schürze, festes Schuhwerk und passende Handschuhe.
Teilnehmende: Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Ort: Außengelände Lobby für Kinder
Preis: pro Tag Kinder 23 Euro, Erwachsene 28 Euro (inkl. Rohsandstein und Werkzeugverschleiß)
Montag – Freitag, 11.- 15.08.2025
09:00 - 15:00 Uhr NATURerleben – Aktiv, kreativ und mit allen Sinnen! Sommerferienwoche
Ihr wollt in euren Ferien abenteuerliche Tage auf der Kaiserbacher Mühle erleben? Dann macht mit! Das Gelände bietet eine Menge Platz zum Herumtoben und Spielen. Gemeinsam werden wir draußen auf Entdeckungstour gehen, Abenteuer erleben und uns zusammen, spannende Spiele überlegen oder kreativ sein.
Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm und eine Menge Spaß!
Bitte angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Badesachen, Essen und Trinken mitbringen.
Das Angebot wird im Rahmen des FerienSpass SÜW vom Landkreis Südliche Weinstraße bezuschusst. Eine Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket ist möglich.
Infos unter: www.suedliche-weinstrasse.de
Teilnehmende: Kinder von 9– 12 Jahren, max. 21 Teilnehmende
Gebühr: 124 Euro, Geschwisterkind: 112 Euro
Leitung: Team von Lobby für Kinder e.V.
Donnerstag, 12.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Zauberkräuter-Werkstatt Traumsäckchen
Für alle Naturbegeisterte und solche, die es werden wollen. Kräuter-Detektive, aufmerksame Spürnasen, kleine Kräuterhexen und Zauberer sind herzlich eingeladen mit uns die Geheimnisse und Heilkräfte von Pflanzen zu entdecken. Mit spannenden Geschichten und Rezepten sind wir den Zauberkräutern auf der Spur. Wir riechen, fühlen und schmecken sie und nützlich sind sie allemal.
Mit getrockneten Ringelblumen-, Lavendel- oder Kamillenblüten basteln wir Traumsäckchen mit beruhigendem Lavendel und Melisse. Etwas Geduld und ein geheimnisvoller Zauberspruch sind hier gefragt.
Bitte Verpflegung, ggf. Badekleidung und Handtuch für das Spielen am Bach mitbringen.
Teilnehmende: Kinder von 6– 12 Jahren, max. 14 Teilnehmende
Gebühr: 20 Euro
Leitung: Sonja Zeiss, Heidi Braun und Gudrun Prior
Dienstag, 14.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr Zauberkräuter-Werkstatt Seife
Für alle Naturbegeisterte und solche, die es werden wollen. Kräuter-Detektive, aufmerksame Spürnasen, kleine Kräuterhexen und Zauberer sind herzlich eingeladen mit uns die Geheimnisse und Heilkräfte von Pflanzen zu entdecken. Mit spannenden Geschichten und Rezepten sind wir den Zauberkräutern auf der Spur. Wir riechen, fühlen und schmecken sie und nützlich sind sie allemal.
Mit getrockneten Ringelblumen-, Lavendel- oder Kamillenblüten kneten wir hübsche Seife. Etwas Geduld und ein geheimnisvoller Zauberspruch sind hier gefragt.
Bitte Verpflegung, ggf. Badekleidung und Handtuch für das Spielen am Bach mitbringen.
Teilnehmende: Kinder von 6 – 12 Jahren, max. 14 Teilnehmende
Gebühr: 20 Euro (inkl. Material)
Leitung: Sonja Zeiss, Heidi Braun, Gudrun Prior
Samstag, 16.08.2025
09:45 - 18:00 Uhr Baum- und Felsklettern
Wenn eine Familie gemeinsam etwas Spannendes unternehmen will und dabei nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsene auf ihre Kosten kommen wollen, dann ist dieser Klettertag für Anfänger und leicht Fortgeschrittene genau das Richtige. Nach der Felserkundung erfolgt eine kurze Einführung in die Sicherungstechnik. Dann kann´s los gehen – das Klettern in der Senkrechten! Dabei versucht sich jeder in seinem Schwierigkeitsgrad und legt sein Höhenlimit individuell fest.
Bitte mitbringen: Verpflegung für ein gemütliches Picknick, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mit möglichst flacher Sohle.
Wichtig: Bei Dauerregen muss der Klettertag leider ausfallen.
Treffpunkt: wird einen Tag zuvor mitgeteilt (in der Südpfalz)
Teilnehmende: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Gebühr: 45–51 Euro je nach Frühzeitigkeit der Anmeldung; das dritte und jedes weitere Familienmitglied zahlt nur die Hälfte
Leitung und Anmeldung: Yan Gerbes, Tel. 06343 6179320 oder Yan.NaturUndFreizeit@gmx.de
Gemeinschaftsaktion mit dem „Verein für Natur und Freizeit“
Sonntag, 24.08.2025
10:15 - 18:00 Uhr Floßfahrt
Wer hat noch nicht davon geträumt wie Thor Heyerdahl und Huckleberry Finn mit einem Floß unterwegs zu sein? Nun bietet sich die Gelegenheit.
Bevor es aufs Wasser geht, muss natürlich erst mal ein Floß gebaut werden; alles was die Floßbesatzung dazu braucht, steht zur Verfügung. Dann erfolgt ein erster Schwimmtest. Verläuft dieser erfolgreich, stechen wir in See. Eine Karte zeigt den Kurs an. So, nun beginnt eine spannende Paddelfahrt von Insel zu Insel. Die Inseln, an denen wir anlegen, sind unbewohnt, so dass wir alles, was wir unterwegs brauchen, mitnehmen müssen.
Das ruhige Genießen der Landschaft und das Chillen auf Deck, ist auch ein ganz wichtiges Element bei einer Floßfahrt, so dass wir uns auch hierin üben. Am Zielpunkt unserer Fahrt zerlegen wir wieder das Floß und verladen die Bestandteile.
Die Teilnehmenden benötigen feste Schuhe oder Sandalen, welche nass werden dürfen. Ansonsten ist man am besten mit Badesachen unterwegs, falls es das Wetter erlaubt. Bitte zwei weitere Garnituren Kleider mitbringen (für alle Fälle); bitte alles in Plastiktüten verpacken. Bitte auch an die Verpflegung und Sonnencreme denken. Für Kleinzeug, wie Fotoapparat und Handy steht ein wasserdichter Beutel zur Verfügung.
Treffpunkt: in der Nähe von Speyer (bei Waldsee)
Teilnehmende: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahre, keine Nichtschwimmer!
Gebühr: 41–47 Euro je nach Frühzeitigkeit der Anmeldung; das dritte und jedes weitere Familienmitglied zahlt nur die Hälfte
Leitung und Anmeldung: Yan Gerbes, Tel. 06343 6179320 oder Yan.NaturUndFreizeit@gmx.de
Gemeinschaftsaktion mit dem „Verein für Natur und Freizeit“
Samstag, 30.08.2025
15:00 - 19:00 Uhr Kundalini-Dance-Meditation mit Kakao-Zeremonie
Eine Entdeckungsreise durch freien Tanz
Der Workshop ist von Patricia Lima Hauerwaas entwickelt und vereinigt freien Tanz mit der Energie und der Bedeutung der Chakren. Im Körper steht jedes Energiezentrum für ein Element, eine Emotion und ein psychologisches Konzept. Unter spielerischer Anleitung kann mit Hilfe von Musik dem individuellen Rhythmus eines jeden Chakras nachgespürt werden. Dadurch eröffnet sich eine tiefere Verbindung zu unserem authentischen Selbst.
Weitere Infos: www.chamapura.de
Teilnehmende: Erwachsene
Ort: Wirkraum im Strohballenhaus
Gebühr: 60 Euro
Leitung und Anmeldung: Patricia Lima Hauerwaas unter chamapura@gmx.de

Anfragen und Infos per E-Mail an info@lobbyfuerkinder.de oder telefonisch unter 06349 928415. Weitere Details zu den Veranstaltungen auf der neuen Homepage unter www.lobbyfuerkinder.de.