Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Gemeinde
    • Anfahrt
    • Praxen/Gesundheit
    • Vereine
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Südpfalzkurier
    • Wetter
  • Tourismus/Wirtschaft
    • TourismusSeite
    • Burg LandeckSeite
    • Wandern in der Pfalz
    • PfälzerwaldSeite
    • Gewerbeeinträge
  • Geschichte & Kultur
    • Persönlichkeiten
    • Ortsfamilienbuch Klingenmünster
    • Keysermühle
    • Flakhelfer
    • Kirchenneubau
    • Klingbachtalbahn
    • Weinlese vor 50 Jahren
    • Ziegelhütte
    • Gasthaus mit Geschichte
  • Impressionen
    • Bildergalerien
    • Imagefilme
  • Bürgerinfo & Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Soziale Einrichtungen
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Download
    • Rundgang Klingbachhalle
    • Links
    • Willkommen in der Bücherei
    • meinort-app
  • Dorfentwicklung
    • Wettbewerbe
      • Gold im Landeswettbewerb
      • GOLD-Preisverleihung
      • Demografiepreisverleihung 2016
      • Gebietssieger im Landeswettbewerb
      • Meldung Europa Dorfwettbewerb
      • Peisverleihung in Tihany
      • Siegerehrung auf der Hohenbreitstein
      • im Europäischen Wettbewerbsfieber
    • SDG (nachhaltigen Entwicklung)
    • Wohnen im Alter
      • Altersgerechtes Wohnen ist sehr gefragt
      • Wohnpunkt Klingenmüenster
      • Wohnformen WohnPunkt Klingenmünster
      • Planung: Wohnen im Alter
  • Kontakt
  • Youtube-Kanal
Home
  • Grundschule
  • Tourismus
  • Burg-Landeck
  • Burglandeck-Stiftung
  • Buergerverein
  • Hochwasserschutzkonzept
  • Südpfalzkurier
  • Termine
  • Suchen
  1. Gemeinde Klingenmünster Kreis Südliche Weinstraße
  2. Dorfentwicklung
  3. Wettbewerbe

Wettbewerbsübersicht

Gebietssieger im Landeswettbewerb Rheinhessen Pfalz 2014

Foto 2_W.jpg

Gold für Klingenmünster im Landeswettbewerb 2014

Foto6_W.jpg

GOLD-Preisverleihung am 21.11.2014 in der Fruchthalle Kaiserslautern

1_W.jpg

Verleihung des Demografiepreises durch Inneminister Roger Lewentz

Preisverleihung.jpg

Klingenmünster – im Europäischen Wettbewerbsfieber (16.06.2016)

Jurybesuch5_W_0.jpg

 

 

  Berichte --> Übersichtsseite

  • Hedy Schardt
  • Gemischte Geschichte
  • tt1
  • Verabschiedung Annelie Kretschmer
  • Voller Einsatz in Sachen Kanone
  • August-Becker Grundschule - Schule der Zukunft
  • Abstimmung über Wohnformen im Alter
  • Lesesommer2021
  • Zum Schuljahresschule: Heimatkunde hautnah
  • Klappstuhllesung mit Wilfried Berger
  • Im Dorf alt werden
  • Wohnen mit Teilhabe
  • Projekte in der August-Becker Grundschule
  • Gemeinderatssitzung am 29.10.2020
  • Lesesommer 2020

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite Weiter >
mehr
Angetrieben durch Drupal
  • Datenschutzerklärung
  • impressum
  • Startseite