Direkt zum Inhalt
24.09.2025

Über 40 000 Seiten verschlungen

47 Kinder haben sich am Lesesommer in Klingenmünster beteiligt
 

Dass Kinder eifrige Leserinnen und Leser sind, wird in Klingenmünster in jedem Sommer aufs Neue bewiesen, wenn die Gemeindebücherei ihre jüngsten „Kunden“ zum Lesesommer einlädt. Auch diesmal ist die Bilanz wieder eindrucksvoll: 28 Mädchen und 19 Jungen haben 457 Bücher gelesen und dabei 41501 Seiten verschlungen. Vor allem Acht- bis Neunjährige hatten Spaß an der Lektüre und waren eifrig dabei. Die meisten Leseratten kamen aus Klingenmünster, viele aber auch aus den umliegenden Orten.

Ursprünglich hatte Büchereichefin Eva Wagner-Seifert sogar mit noch mehr Andrang gerechnet, denn es gab 63 Anmeldungen. Allerdings haben 16 der Angemeldeten kein einziges Buch entliehen. Ob es wohl daran lag, dass den schnellsten Anmeldern ein kleines Geschenk versprochen wurde?

Leckere Belohnungen standen aber vor allem für die aktiven Lesekids bereit. Wer vier Bücher oder 100 Seiten Lektüre geschafft hat, wurde mit einem Eisbällchen belohnt, bei mehr Lesefleiß gab es entsprechend mehr. Und fünf Teilnehmer, die bisher bei jedem Lesesommer dabei waren, bekamen eine Extraration.

Eva Wagner-Seifert zieht Bilanz und findet, dass die Aktion gut gelaufen ist. Doch sie hat sich vorgenommen, beim nächsten Lesesommer noch mehr Kinder zu motivieren. „Als Lesehelferin an einer Schule kenne ich einige Kinder, denen eine Teilnahme auch gut getan hätte,“ meint sie. Gemeinsam mit ihrem Team will sie Ideen entwickeln, wie man kleine Lesemuffel zum Schmökern verlocken kann. 

Rita Reich

Kategorie