Neues aus der Bücherei

01.10.2022
290 Bücher mit 27 689 Seiten – was für ein Riesenberg voller Lesevergnügen. Genau so viel haben die Kinder aus Klingenmünster und Umgebung gelesen, die sich in diesem Jahr an der Aktion Lesesommer in der Gemeindebücherei beteiligt haben. Wie Eva Wagner-Seifert, die Initiatorin der Aktion

Führungen in der Nikolauskapelle

11.09.2022
Am Tag des offenen Denkmals, am 11. September, öffnet die Nikolauskapelle bei Klingenmünster länger als üblich ihre Pforten, und zwar von 10 bis 18 Uhr. Etwa stündlich werden in der Kapelle die unter Unesco-Schutz steht, Führungen angeboten. Dabei wird nicht nur über den spätromanischen Sakralbau informiert, sondern auch über den ehemaligen Magdalenenhof ...

Wandmalereien

Schon viele Besucher haben die Reste mittelalterlicher Wandmalereien in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster bestaunt. Die Frage, ob sich vielleicht noch mehr Bilder aus dem Mittelalter unter dicken Putzschichten im Chor der Kapelle verbergen ...

Flakhelfer

Die Remise der Keysermühle war überfüllt. Das Publikum gemischt: Junge Leute waren darunter, aber auch Männer um die 90, die teilweise von ihren Erinnerungen überwältigt und aufgewühlt wurden.

Geheimnis des "Schlössel

"So ein Jubiläum gibt es nicht alle Tage zu feiern." konnten aufmerksame Zeitungsleser in der vergangen Woche in der Presse wiederholt lesen und in der Tat, es gab gleich zwei Gründe auf dem "Schlössel" zu feiern: die Einweihung einer Schautafel und 25 Jahre Ausgrabungen durch Dieter Barz.