Direkt zum Inhalt
03.07.2024
bis 30.08.2024

Ferienzeit ist Bücherzeit:

Lesesommer in Klingenmünster

Mit den Sommerferien naht auch der Lesesommer: Freundlich lächelnde Monster, die sich auf Plakaten und Transparenten tummeln, ermuntern Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren dazu, in der Ferienzeit Bücher zu lesen. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum vierten Mal an der Aktion, und zwar vom 3. Juli bis 30. August. Eigens für den Lesesommer wurden eine Menge neuer Bücher angeschafft, die in dieser Zeit nur für die Teilnehmer reserviert sind.

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, füllt eine Anmeldekarte aus und gibt sie in der Bücherei im Rathausgebäude ab. Dort wird eine Clubkarte ausgestellt, die dazu berechtigt, die Lesesommer-Bücher auszuleihen. Natürlich kostenlos. Sobald das Buch ausgelesen ist, können die Teilnehmer einen Buchcheck abgeben und auf einer Bewertungskarte ankreuzen, wie gut ihnen die Lektüre gefallen hat. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte, und wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, bekommt eine Urkunde. 

Sobald ein Lesesommer-Kind die Bewertungskarte ausgefüllt in der Bücherei abgibt, nimmt es an einem landesweiten Gewinnspiel teil. Dabei gilt: Je mehr Bücher man gelesen hat, desto höher sind die Chancen. Der Hauptpreis ist ein zweitägiger Aufenthalt im Europapark Rust für vier Personen. Aber auch ein Roboter von Fischer-Technik, ein Hover Board und vieles mehr sind zu gewinnen. 

Wir wollen durch diese Aktivität ein attraktives Angebot für die Ferien machen. Natürlich soll auch einfach Lesespaß ermöglicht werden – und damit ’nebenbei’ mehr Lesekompetenz“, erklärt die Gemeindebücherei in einem Brief an Eltern und Schüler.

Die Aktion wird von der August-Becker-Grundschule Klingenmünster und der Horbach-Grundschule in Gleiszellen-Gleishorbach unterstützt. Anlaufstelle für die Lesesommer-Kinder ist der alte Ratssaal im Obergeschoß des Klingenmünsterer Rathauses. Die Öffnungszeiten sind die gleichen wie die der Bücherei: Mittwoch und Freitag von 16 bis 18 Uhr. Unter www.lesesommer.de gibt es weitere Informationen.

Rita Reich

Kategorie