Nachrichten aus Minschder – SDG Modellkommune (Folge 7)
Liebe MitbürgerInnen,
Es ist soweit, endlich können wir Euch konkretes sagen zur
2. Zukunftswerkstatt der SDG-Modellkommune Klingenmünster
Mittwoch, den 30. Juni 2021
um 18 Uhr
in der Klingbachhalle
Es ergeht herzliche Einladung an Euch alle, sich anzumelden, teil zu nehmen, sich zu engagieren.
Bei der 1. Zukunftswerkstatt im September 2020 wurden zahlreiche Ideen und Vorschläge dazu gemacht, wie unser Dorf sich nachhaltig entlang den SDG-Zielen aufstellen und entwickeln kann.
Jetzt geht es darum, zu schauen, was ist bereits getan, was ist auf dem Weg, was muss auf den Weg gebracht werden, welche Maßnahmen sind nötig.
Dazu braucht es Euch, liebe MitbürgerInnen, als Ideen gebende, als Engagierte, als sich kümmernde Menschen.
Ihr habt die Möglichkeit, Euch für 4 Handlungsfelder anzumelden.
"Lebenswerte Kommune – Alt und Jung"
Patin für dieses Handlungsfeld ist Claudia Oestreich
"Globale Verantwortung und nachhaltiger Konsum"
Paten für dieses Handlungsfeld sind Jochen Münch und Dr. Marcus Braun
"Klimaschutz und Mobiliät"
Pate für dieses Handlungsfeld ist Dr. Michael Brünger
"Natur- und Landschaftsschutz"
Paten für dieses Handlungsfeld sind Markus Rau und Dr. Monika Bär-Degitz
Anmeldung im Internet:
https://www.minschder.de/sdg2021
Anmeldung via E-Mail:
Anmeldung via Telefon:
06349 7000
Ihr werdet dieses Mal automatisch eine Bestätigung Eurer Anmeldung erhalten.
Bitte beachtet die aktuellen Corona-Bestimmungen. Dazu gehört ein negativer Corona-Schnelltest, oder ein Nachweis über die vollständige Impfung bzw. Genesung.
Eine Testung ist am Tag der Zukunftswerkstatt möglich in der örtlichen Reben-Apotheke in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr.
Euer SDG-Kernteam
Dr. Monika Bär-Degitz
Koordinatorin
PS.
Umfassenderes zum SDG-Modellprojekt findet Ihr unter:
https://www.pfaelzerwald.de/sdg-modellregion-pfaelzerwald/
Ihr könnt Euch dort für ein Newsletter anmelden.